Die Fabergé Dalliance -Kollektion veranschaulicht perfekt Fabergés exquisite Handwerkskunst. Die Kollektion verfügt über ein Uhrwerk mit Handaufzug, das von Agenhor Manufacture exklusiv für Fabergé entwickelt wurde. Diese moderne Uhr ist inspiriert vom komplizierten Fabergé Imperial Peacock Egg von 1908 von Peter Carl Fabergé.
Der Fabergé Dalliance Peacock verbindet die Romantik der Vergangenheit mit etwas Geometrischem und technisch Anspruchsvollem. Die Kreation zelebriert Fabergés Vergangenheit, von den ikonischen kaiserlichen Ostereiern bis hin zur verlorenen Kunst des Emaillierens, aber auf eine durch und durch moderne Weise.
Jedes Stück verfügt über ein farbenfrohes Pfauenmuster, das mit Emaille bemalt ist, und eine eiförmige, mit Diamanten besetzte Lünette.
Ein einzigartiges Uhrwerk, das vom preisgekrönten Uhrwerksspezialisten Agenhor Manufacture exklusiv für Fabergé entwickelt wurde, befreit die Zeiger der Uhr von der Mitte des Zifferblatts. Stattdessen rahmen 50 Diamanten im Brillantschliff (0,26 cts) Anita Porchets Cloisonné-Grand-Feu-Emailgemälde mit einem Pfau im Herzen ein, ähnlich wie die Überraschung im Herzen jedes Fabergé-Eies, ein Hinweis, der angesichts der eiförmigen Lünette völlig angemessen erscheint , umrahmt von Diamanten im Baguetteschliff oder im Rundschliff. Es ist diese geometrische Präzision des Zifferblatts, die die perfekte Balance zwischen moderner Technik und der traditionellen Verwendung von Grand-Feu-Emaille bietet – ein passendes Detail, um die berühmte Fabergé-Überraschung zum Leben zu erwecken.
Der Fabergé Dalliance Peacock wird in einem 31 x 39 mm großen Gehäuse aus 18 Karat Weißgold mit gewölbtem Saphirglas und entspiegeltem Gehäuseboden präsentiert. Die Lünette ist mit 36 Diamanten im Baguetteschliff (8,91 Karat) besetzt. Die Krone aus 18 Karat Weißgold ist mit einem runden Diamanten im Brillantschliff (0,10 Karat) versehen.
Um einen privaten oder virtuellen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zu diesen Kreationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unser Team.