Articles

Fabergé bei der ‚Die Edwardianer: Zeitalter der Eleganz Ausstellung‘ in London

3 Minuten lesen
Fabergé Editor

In diesem Frühjahr wird eine große Ausstellung in der King’s Gallery im Buckingham Palace die Besucher in den Glamour und die Opulenz der Edwardianischen Ära eintauchen lassen.

Läuft vom 11. April bis 23. November 2025,  The Edwardians: Age of Elegance erkundet das Leben und den Geschmack von zwei der angesagtesten Königspaare Großbritanniens – König Edward VII. und Königin Alexandra sowie King George V. und Queen Mary – von ihrem Familienleben und ihrem persönlichen Sammeln bis hin zu ihren glitzernden sozialen Kreisen, weltweiten Reisen und spektakulären königlichen Ereignissen.

Die erste Ausstellung des Royal Collection Trust, die jemals die edwardianische Ära erkundet, wird mehr als 300 Objekte zusammenbringen – fast die Hälfte davon wird zum ersten Mal ausgestellt – darunter Mode, Schmuck, Gemälde, Fotografien, Bücher, Skulpturen und Keramiken. Die Besucher werden Werke aus der Royal Collection von vielen der bekanntesten Namen der Epoche sehen, darunter Peter Carl Fabergé, John Singer Sargent, William Morris, Oscar Wilde und Edward Elgar. 

Fabergé bei „The Edwardians: Age of Elegance Exhibition“ in London
© Royal Collection Enterprises Limited 2024 | Königlicher Sammlungsfonds

Die Ausstellungen werden die modisch überladenen Innenräume der privaten Residenzen der königlichen Paare im Marlborough House und Sandringham House hervorrufen, wo dekorative Objekte und Familienfotos jede Oberfläche bedeckten. Beispiele werden mehr als 20 Objekte von Peter Carl Fabergé umfassen, darunter ein Zigarettenetui aus blauer Emaille mit einer mit Diamanten besetzten Schlange, die sich in ihren eigenen Schwanz beißt, das Edward 1908 von seiner Lieblingsgeliebten als Symbol ewiger Liebe geschenkt wurde. Die britische Königsfamilie wurde durch Alexandras Schwester Dagmar, die Frau des Zaren von Russland, in die Welt von Fabergé eingeführt und wurde leidenschaftliche Sammler.

 Im Jahr 1863 heiratete Königin Victorias ältester Sohn Albert Edward Prinzessin Alexandra von Dänemark bei der ersten königlichen Hochzeit, die in der St. George’s Chapel in Windsor Castle stattfand. Die Hochzeit des modischen jungen Paares – des zukünftigen Königs Edward VII. und Königin Alexandra – leitete eine glamouröse neue Ära für die königliche Familie ein. Während Königin Victoria immer noch trauerte, gründeten Edward und Alexandra ihren eigenen lebendigen Hof, gefüllt mit zeitgenössischer Kunst, opulenten Bällen und gesellschaftlichen Veranstaltungen – ein Lebensstil, der später von ihrem Sohn, dem zukünftigen König George V., und seiner Frau Königin Mary fortgeführt wurde. 

Die beiden Paare waren berühmt für ihren Stil, wobei Alexandra von der Vogue als „die legitime Modechefin im gesamten britischen Herrschaftsgebiet“ bezeichnet wurde.

Kuratorin Kathryn Jones sagte: „Die edwardianische Ära wird als goldenes Zeitalter des Stils und des Glamours angesehen, was sie in der Tat war, aber es gibt so viel mehr, das es zu entdecken gilt, wenn man unter die Oberfläche schaut. Dies war eine Übergangszeit, in der Großbritannien am Rande des modernen Zeitalters stand und Europa sich dem Krieg näherte. Unsere königlichen Paare führten ein luxuriöses, geselliges, schnelles Leben und nahmen neue Trends und Technologien an. Doch in ihrem Sammeln sehen wir auch das Bedürfnis, Traditionen zu bewahren und die sich schnell verändernde Welt um sie herum festzuhalten, als ob sie einen verblassenden Lebensstil bewahren wollten. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zerschlug ihre Welt, markierte das Ende einer Ära und veränderte für immer das Gesicht der Monarchie.“

Entdecken Sie Besucherinformationen und Tickets für die King's Gallery, Buckingham Palace.