Als Hommage an die Geschichte eines exquisiten Eisbären aus Onyx aus dem Jahr 1909 sind wir stolz, das neue Heritage Rose Gold Ice Bear Surprise Medaillon mit dunkelblauer Guilloché Enamel vorstellen zu können. Diese bezaubernde Ergänzung der Heritage Kollektion erscheint rechtzeitig zur Festtagszeit und zelebriert unsere Leidenschaft für Überraschungen und Witz. Der Eieranhänger ist aus 18 Karat Roségold und dunkelblauer Guilloché-Emaille gefertigt und mit 15 weißen Diamanten im Brillantschliff besetzt. Im Inneren sitzt ein in weißes Emaille gehüllter Eisbär aus Weißgold mit Augen aus schwarzen Diamanten majestätisch auf einem glitzernden Achatsockel.
Dieses Medaillon ist von einem besonderen Bären inspiriert, dessen Geschichte die europäische Aristokratie und eine der am meisten verehrten Familien Amerikas, die Vanderbilts, verbindet. Ein fünf Zoll langer Onyx-Eisbär, der am 27. November 2017 im Rahmen der Auktion „Important Russian Art“ von Christie’s London angeboten wurde, kam in seinem Original-Holzgehäuse mit der Aufschrift „B.G. Schottland. 1909.’
Die Bedeutung der seltenen Inschriften auf dem Gehäuse faszinierte Christie’s und veranlasste sie, die Geschichte hinter dem Stück zu untersuchen. Christie’s wusste, dass der Bär einst der Familie de Ganay, einer französischen Adelsfamilie, gehört hatte und dass die Initialen „B.G.“ stand möglicherweise für Marquise Berthe de Ganay, aber die Bedeutung Schottlands und des Jahres war noch nicht geklärt.
Und tatsächlich enthüllten die Bücher der Londoner Boutiquen, dass Virginia Fair Vanderbilt, die Frau von William Kissam Vanderbilt II., am 10. September 1909 einen „Eisbären aus weißem Onyx“ für 26 Pfund kaufte. Interessanterweise geht aus den Aufzeichnungen auch hervor, dass Frau Vanderbilt von Martine-Marie-Pol, Gräfin von Béarn, der Schwester von Berthe de Ganay, begleitet wurde, was darauf hindeutet, dass Virginia Vanderbilt den Rat der Gräfin eingeholt hat, um ein passendes Geschenk für ihre Schwester zu finden.
Diese Entdeckung erklärte jedoch immer noch nicht die Bedeutung von „Schottland“ und die Beziehung zwischen Virginia Fair Vanderbilt und Berthe de Ganay blieb unklar. Bis ein Artikel von The American Register aus dem Jahr 1909 enthüllte, dass Virginia Fair Vanderbilt und die Marquise Berthe de Ganay sich im August desselben Jahres zusammen mit ihren Ehemännern in Beaufort Castle, Schottland, aufhielten.
Der Zeitpunkt des Aufenthalts von Berthe de Ganay und Virginia Vanderbilt in Schottland, einen Monat vor dem Kauf des weißen Onyx-Eisbären, lässt vermuten, dass dieser Eisbär Berthe de Ganay als Andenken an ihren gemeinsamen Urlaub geschenkt wurde.
Fabergé versorgte Eliten auf der ganzen Welt mit luxuriösen Geschenken und war bekannt für seine skurrilen kleinen Tiere, die als Anhänger und Schmuck aus Hartstein gefertigt wurden; Kunsthistoriker beschreiben sie als „psychologisch interpretierende Aspekte“. Die Hervorhebung spezifischer Merkmale jedes Themas verlieh ihnen auch unverwechselbare Persönlichkeiten. Fabergé kombinierte diese Hartsteine oft mit Edelmetallen und Edelsteinen und ließ sie nahtlos miteinander verschmelzen, um Miniaturkunstwerke zu schaffen.
Der Anhänger ist für 8.800 £/11.500 $ erhältlich und kann hier besichtigt werden .
Anfragen können auch an sales@faberge.com gerichtet werden und werden an ein Mitglied des Kundenbeziehungsteams weitergeleitet.