News

Fabergé x Regent Seven Seas Cruises enthüllen „Journey In Jewels“

6 Minuten lesen
Fabergé Editor

In Partnerschaft mit Regent Seven Seas Cruises®, der weltweit führenden Luxus-Ozeankreuzfahrtgesellschaft, freuen wir uns, das einzigartige Fabergé x Regent ‚Journey in Jewels‘ Egg Objet vorzustellen, das das pièce de résistance von Regents 1600-teiligen Kunstsammlung ist, die jetzt an Bord seines neuesten Schiffes, der Seven Seas Grandeur™, ausgestellt ist, und das erste Fabergé-Ei, das dauerhaft auf See residiert.

 

Sarah Fabergé, Gründungsmitglied unseres Heritage Council und Urenkelin von Peter Carl Fabergé, wurde von Regent zur Taufpatin der Seven Seas Grandeur™ ernannt und enthüllte das ‚Journey in Jewels‘ Ei bei der Taufzeremonie des Schiffes in Miami, Florida am 10. Dezember 2023.

 

Während Sarah ihre Patin-Pflichten bei der eleganten und exklusiven Gala-Veranstaltung erfüllte, trug sie maßgeschneiderte Fabergé x Regent Ohrringe und Ring, inspiriert von ‚Reise in Juwelen‘; diese einzigartigen Kreationen werden versteigert, um Mittel für die Gemfields Stiftung zu sammeln.

 

„Ich fühle mich geehrt, als Patentante dieses außergewöhnlichen neuen Schiffs ausgewählt worden zu sein, das, wie Fabergé, von der Vergangenheit inspiriert und für die Zukunft neu gestaltet wurde“, sagte Sarah Fabergé.

 

Als Patentante wird Sarah Fabergé eine Fabergé Spotlight Voyage an Bord der Seven Seas Grandeur™ veranstalten, die am 1. Juli 2024 in See sticht und Luxusreisende in die Welt von Fabergé eintauchen lässt, mit kleinen Gruppen von Meisterkursen, exklusivem Zugang zu einzigartigen und intimen Landausflügen, Demonstrationen von geschmückten Eiern sowie Vorträgen und Filmvorführungen.

 

In England gefertigt, ist das einzigartige Fabergé x Regent ‚Reise in Juwelen‘ inspiriert von den sieben Meeren, die die Schiffe von Regent durchqueren, und bietet eine Vielzahl von bunten Edelsteinen, die die Farben des Ozeans hervorrufen, neben guillochiertem Emaille und Ombre-Lackierung, um nicht nur die Gewässer, sondern auch die Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge darzustellen, die an Bord der Schiffe von Regent erlebt werden.

 

Entworfen von Liisa Tallgren, unserer Designleiterin, und überwacht von Josina von dem Bussche-Kessell, unserer Kreativdirektorin, wurde das Fabergé x Regent ‚Journey in Jewels‘ Egg Objet mit traditionellen Techniken gefertigt, wobei die Produktion des Stücks von unserem Werkmeister, Paul Jones, in seiner Werkstatt im Süden Englands überwacht wurde. Jones war auch verantwortlich für die Schaffung der Fabergé x Game of Thrones und Fabergé x Rolls-Royce Motor Cars Egg Objekte. Der gesamte Weg von der Skizze zur finalen Kreation für ‚Journey in Jewels‘ hat anderthalb Jahre in Anspruch genommen.

Die äußere „Hülle“ des Eies wurde in einem Blauton emailliert, der die Farben des Meeres symbolisiert. Diese „Muschel“ besteht aus sieben komplizierten Klingen, die wie eine Welle an den Spitzen jeweils in einen „Meeresschaum“ aus Perlen und weißen Diamanten zerfallen – eine wirklich außergewöhnliche ästhetische Meisterleistung.

Das majestätische Ei sitzt auf einem Sockel, der mit Smaragden, Tsavoriten, blauen Saphiren und weißen Diamanten geschmückt ist und in unserem „Emotion“-Pavé-Stil mit farbenfrohen Edelsteinen besetzt ist, die speziell ausgewählt wurden, um an die Farben des Ozeans zu erinnern. Dieser mit Edelsteinen besetzte Sockel ist an einem Ständer verankert, der Wellenschichten reflektiert, die an den Rändern mit Perlen und Diamanten akzentuiert sind. Dieses Designelement ist geometrischer und symmetrischer und erinnert an das Steuerrad der Seven Seas Grandeur™.

Wie bei allen unseren Eiern gibt es mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Durch Drehen des perlmuttfarbenen „Helms“ gegen den Uhrzeigersinn öffnen sich die sieben Klingen, eine Zahl, die speziell für die Darstellung der „sieben Meere“ ausgewählt wurde, gleichzeitig sanft und offenbaren eine darin verborgene Überraschung.

Wenn sich das Ei öffnet, können Sie sehen, dass die Innenseite der Klingen sorgfältig in einem Stil lackiert wurde, der an das Aussehen von Wasserwellen erinnert, wobei in Abständen diamantenbesetzte Wellenkämme angebracht sind, die Bilder des Meeres heraufbeschwören. Diese Lackiertechnik ist sehr komplex und bedarf einer jahrelangen Einarbeitung, bevor sie bewältigt werden kann.

Sobald Sie es öffnen, werden Ihre Augen von der Überraschung angezogen, die darin verborgen ist – einem weiteren handbemalten Ei, das von einer ‚Welle‘ gehalten wird und sich zart dreht, wobei es den sich verändernden Farbverlauf der Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge auf See sowie saisonale Elemente zeigt, die Sie an Bord der Seven Seas Grandeur™ erleben können. Dieses Ei wurde ebenfalls mit einer Fülle von funkelnden Edelsteinen dekoriert, darunter ein frostiges Muster mit Diamanten, das das Ei umhüllt und vom Fabergé Winterei von 1913 inspiriert ist. Das Winterei ist bedeutungsvoll, da es von Alma Pihl, einer finnischen Designerin, die mit Fabergé arbeitete, entworfen wurde. Peter Carl Fabergé wollte die Grenzen verschieben und war ein Pionier, und es war äußerst ungewöhnlich, dass eine Frau in den Werkstätten der frühen 1900er Jahre war, geschweige denn die Position einer Designerin innehatte. Aber er feierte Pihls Talent, und sie produzierte einige von Fabergés berühmtesten Kreationen vor 1917. Heute lebt der Geist von Pihl durch unsere Designleiterin Liisa Tallgren weiter, eine ebenfalls in Finnland geborene und aufgewachsene Designerin.

Handgeschnitzte Perlmuttwolken sowie in 18 Karat Gelbgold gefasste weiße Opale sind ebenfalls zu sehen und kommen zum Vorschein, wenn sich das Ei dreht – die Wärme des Gelbgolds erinnert an den Sonnenschein und die Opale stellen die Regenbögen dar, die durch das Ei entstehen Zusammenprall des Wetters.

In zwei bahnbrechenden Premieren haben wir die komplexe Technik des Ombre-Lackierens auf das Ei angewendet und einen neuen maßgeschneiderten Mechanismus entwickelt, der die Rotation der inneren Ei-Überraschung antreibt. Die aufwendige Entwicklung dieses Mechanismus hat viele Monate in Anspruch genommen und wurde von unserem Werkmeister, Paul Jones, der über 40 Jahre Erfahrung verfügt, überwacht.

Es dauert durchschnittlich 10 Jahre, bis Jones‘ kleines Team von Kunsthandwerkern die Kunst des Handmalens im Ombre-Lackierungsstil erlernt – und nur wenige Kunsthandwerker haben Erfahrung mit dieser Technik. Die Ombre-Mischung muss sorgfältig in mehreren Schichten aufgebaut werden und Farben verwenden, die bei einer ähnlichen Temperatur schmelzen, um sicherzustellen, dass die helleren und dunkleren Blautöne perfekt zusammenpassen.

Die blaue Guilloché-Emaille, die auch auf dem Ei zu sehen ist, erzeugt einen fast flüssigkeitsähnlichen Effekt. Peter Carl Fabergé galt als ein Genie der alten Technik der Emaille, bot über 145 neue Farben an und etablierte sich als wahrer Pionier auf diesem Gebiet, ein Erbe, das wir heute stolz fortsetzen. Emaille ist ein scheinbar magischer Prozess, bei dem pulverisiertes farbiges Glas durch eine Hitze von etwa 800 Grad Celsius an einer Oberfläche gebunden wird – es ist eine zarte Kunst, ein paar Sekunden zu lange im Ofen und das Stück muss von Grund auf neu begonnen werden. Es benötigt mindestens drei Schichten und fünf Brennvorgänge im Ofen, um den gewünschten durchscheinenden Effekt zu erzeugen, um die Schönheit des Lichts, das von der Emaille reflektiert wird, und die Tiefe der Details, die sich darunter auf den äußeren Eiblättern und dem Stand und 'Helm' des Eis befinden, am besten zur Geltung zu bringen.

Liisa Tallgren, unsere Leiterin des Designs, sagt über die Kreation: „Das Fabergé x Regent ‚Journey in Jewels‘ Egg Objet ist inspiriert von den Farben des Meeres, wie den Blau- und Grüntönen des Wassers, die im Sonnenlicht reflektieren und funkeln. Es ist auch von Wasser in seinen verschiedenen Formen inspiriert – glatte Oberflächen, Wellen, Wellenbewegungen und Tunnel sowie weißen Schaum, Tropfen und scharfen Eiskristallen. Die rotierende Überraschung, die darin versteckt ist, wurde mit Ombre-Lack in Farben bemalt, die den sich ständig verändernden Himmel über dem Meer widerspiegeln; Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge, begleitet von Wolken, Eis und Regentropfen, die sich vereinen, um die Farben des Regenbogens zu schaffen, die in den Opalen eingefangen sind."

Ich hatte das große Glück, an Bord eines der Schiffe von Regent gereist zu sein, und war überwältigt vom Serviceniveau und der Sorgfalt des Personals, bei dem jedes noch so kleine Detail perfektioniert wurde – von der Inneneinrichtung über die Küche bis hin zu Landausflügen. Ich war von der ganzen Erfahrung inspiriert und verbrachte Stunden an Deck, beobachtete die wechselnden Farben des Himmels, die sich auf dem Wasser spiegelten, und erinnere mich besonders an die Fahrt in der Türkei, irgendwo zwischen Bodrum und Antalya, bei Sonnenuntergang, als der ganze Himmel und das Meer zu sehen waren Rosa, Orange und Gelb, die an violetten und lila Inseln vorbeisegeln und eine märchenhafte Landschaft beschwören, die ich nie vergessen werde. Was ich an Kreuzfahrten liebe, ist, dass man so viele Ziele besuchen kann, ohne umpacken zu müssen, denn die Suite ist Ihr Zuhause, das Sie mitreist.“

                                                        

Maßgeschneiderte Fabergé x Regent Schmuck versteigert für die Gemfields Stiftung

 

Im Rahmen unserer Partnerschaft mit Regent haben wir ein maßgeschneidertes Paar Ohrringe und einen passenden Ring kreiert, die von Sarah Fabergé, der Taufpatin der Seven Seas Grandeur, während der Taufzeremonie getragen wurden.

Diese exquisiten Kreationen, gefertigt aus 18 Karat Weißgold, handbemalt mit blauer Guilloché-Emaille und besetzt mit weißen Diamanten und Perlen, sind auf der Taufreise der Seven Seas Grandeur ausgestellt und wurden während der Taufveranstaltung zur Versteigerung freigegeben.

Die Auktion wird vom 11. bis 22. Dezember 2023 live auf RSSC.com stattfinden, und die gesammelten Gelder werden an die Gemfields Foundation, den wohltätigen Arm von Gemfields, gehen. Der Zweck der Stiftung ist es, die Prävention oder Linderung von Armut voranzutreiben und den Naturschutz in Subsahara-Afrika zu fördern. Bis heute hat die in Großbritannien registrierte Wohltätigkeitsorganisation den Bau mehrerer Grundschulen und eines solarbetriebenen Computerlabors finanziert. Bemerkenswert ist, dass die wirkungsvollen Projekte der Wohltätigkeitsorganisation Länder umfassen, die Regent besucht, wie Madagaskar und Mosambik. Diese Auktion ist ausschließlich für Einwohner der USA, des Vereinigten Königreichs, der EU, Japans, der VAE, Dubais und Kanadas geöffnet.

 

Für alle Anfragen zu unseren maßgeschneiderten Dienstleistungen oder um Ihre eigene maßgeschneiderte Kreation in Auftrag zu geben, kontaktieren Sie bitte sales@faberge.com.


Fabergé x Regent Seven Seas Cruises enthüllen „Journey In Jewels“


Fabergé x Regent Seven Seas Cruises enthüllen „Journey In Jewels“


Fabergé x Regent Seven Seas Cruises enthüllen „Journey In Jewels“


Fabergé x Regent Seven Seas Cruises enthüllen „Journey In Jewels“


Fabergé x Regent Seven Seas Cruises enthüllen „Journey In Jewels“