Fabergé, der berühmteste Künstlerjuwelier der Welt, freut sich, seine historische Verbindung mit Asien zu würdigen, indem es seine neuesten Kreationen – von exquisitem Schmuck über außergewöhnliche Zeitmesser bis hin zu ikonischen Kunstobjekten – zum ersten Mal seit der Neueinführung der Marke im Jahr 2009 in Indien präsentiert Tatiana und Sarah Fabergé, die Urenkelinnen von Peter Carl Fabergé. Fabergé freut sich, die Marke einer neuen und anspruchsvollen Kundschaft vorzustellen und den sorgfältigen Prozess der Herstellung von Kunstwerken der Superlative sowie die einzigartigen, kreativen Möglichkeiten zu präsentieren, die Fabergé bietet.
Indiens berühmtes Erbe ist tief in der Wertschätzung kostbarer farbiger Edelsteine verankert, eine Tradition, die bis in die Zeit der Maharadschas zurückreicht, die seitdem die Feier und Bedeutung kostbarer farbiger Edelsteine inspiriert haben. Darüber hinaus hat Indien im Kontext des berühmten Erbes von Fabergé eine große Bedeutung. Die Kunst der Sonderaufträge und des Schenkens ist bei Fabergé eine geschätzte Tradition und solche Aufträge waren damals wie heute sehr gefragt. Im Jahr 1903 gab der Maharadscha Sir Pratab Singh Bahadur aus Jammu und Kashmir bei Fabergé einen mehrfarbigen, goldbesetzten Bergkristall-Stempelhalter in Auftrag, der mit roter und weißer Emaille verziert und mit einer exotischen Schlange verziert war, die mit Diamanten und Granaten geschmückt war.
Heute setzt Fabergé dieses Erbe als Verfechter kostbarer Farben fort und verwendet stolz die kostbaren farbigen Edelsteine von Gemfields, um Schmuckstücke zu schaffen, die eines Tages zu zukünftigen Erbstücken werden sollen. Fabergé freut sich, die faszinierende Schmuckkollektion von Secret Garden präsentieren zu können. Es ist das perfekte Porträt sowohl von Fabergés hervorragender Handwerkskunst als auch von Gemfields exquisiten Edelsteinen. Die Kollektion umfasst einen ungewöhnlichen Materialmix, darunter geschnitzter Hartstein, Emaille und Gold, wobei der Schwerpunkt auf der außergewöhnlichen Harmonie der Farbtöne liegt. Die Secret Garden-Kollektion ist für die moderne, selbstbewusste und ewig weibliche Frau.
Fabergé freut sich, auch eine außergewöhnliche Auswahl an Uhrenkollektionen präsentieren zu können. Fabergé tritt in die Fußstapfen seines Gründers Peter Carl Fabergé, der Werkmeister (die besten Handwerker in ihren jeweiligen Bereichen) beschäftigte, und hat heute die Ehre, unter anderem mit dem legendären Uhrmachermeister Jean-Marc Wiederrecht von Agenhor Manufacture zusammenzuarbeiten. Jean-Marc und sein Team aus Uhrmacherexperten entwickelten exklusiv neue Uhrwerke für die neuesten Uhrenkollektionen mit hohen Komplikationen, darunter die preisgekrönten Lady Compliquée und Visionnaire DTZ, die beide den prestigeträchtigen Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) gewannen, den begehrtesten Uhrenpreis der Welt.
Die Lady Compliquée Peacock, eine Damenuhr der „Haute Horlogerie“, hat in Indien eine noch größere Bedeutung, da sie den Nationalvogel Indiens feiert und im Herzen der Uhr einen in 18 Karat Gold eingravierten Pfau zeigt. Die Lady Compliquée Peacock ist eine Hommage an das berühmte „Pfauen-Ei“, das einen mechanischen Pfau zeigte und 1908 für die russische Zarenfamilie hergestellt wurde.
Fabergé wird außerdem ein einzigartiges Stück aus einer ikonischen Sammlung von Kunstobjekten enthüllen, und zwar in Form des Fabergé Winter Egg aus der Four Seasons-Kollektion; eine prächtige Serie von vier einzigartigen Eiern mit juwelenbesetzten Überraschungen, die die Wiedergeburt einer langjährigen Tradition exquisiter Kunstwerke darstellen. Die Fabergé Four Seasons Eggs sind jeweils mit einem der vier wertvollsten Edelsteine – Diamant, Smaragd, Saphir und Rubin – besetzt, die jeweils Winter, Frühling, Sommer und Herbst repräsentieren. Diese außergewöhnlichen Kreationen demonstrieren perfekt Fabergés beispiellose Fähigkeit, maßgeschneiderte Aufträge in höchster Qualität zu erstellen. Die Kunst der Sonderaufträge und des Schenkens ist bei Fabergé eine geschätzte Tradition, von einer personalisierten Gravur bis hin zu einer wirklich maßgeschneiderten Kreation – im wahren Fabergé-Geist sind den Möglichkeiten praktisch keine Grenzen gesetzt.
Sean Gilbertson, Fabergé CEO:
„Mit seiner Vorliebe für farbige Edelsteine und seinem Streben nach künstlerischen Ausdrucksformen der Superlative trifft Fabergé eine tiefe Verbindung zu den Bräuchen und Kulturen Indiens. Die Seltenheit, die darin liegt, individuelle Ausdrucksformen von Inspiration und Stil widerzuspiegeln, spiegelt tief geschätzte indische Traditionen wider.“
Die Kollektionen von Fabergé sind online oder in den internationalen Boutiquen erhältlich.